![]() |
Honigbienenforum HOME | Das interessante Leben der Honigbienen | Unglaubliche Geschichten der Honigbienen | Lasst uns in die Beute schauen! | Einführung in die Bienenhaltung |
Honigbienen-Restaurant | Report über die Bienenhaltung weltweit | Märchen und Bilderbücher über Biene | Bienenfarm-Nachrichten |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
- Smoker Ein Rauchapparat, um die Bienen bei Öffnung des Beutedeckels zu beruhigen. Der Behälter besteht aus Metall und der Blasebalg aus Leder. Leinensäcke oder Heu werden angezündet in den Behälter gegeben. Der Rauch wird mit Luftzufuhr des Blasebalgs in die Beute gegeben. ![]() |
![]() |
Ca. 20cm langes brettförmiges Metall. Die Enden sind hakenförmig, um die Rähmchen, die durch das Propolis festsitzen, voneinander zu trennen. ![]() |
![]() |
Arbeitskleidung : Ein Einteiler aus einem glatten weißen Material ist als Arbeitskleidung am besten geeignet. Um die Bienen nicht zu provozieren, nichts Schwarzes tragen. Bei Stoffen wie von Strickjacken, Polohemden oder Baumwollhandschuhen sollte man besonders vorsichtig sein, weil sich die Bienen darin leicht verfangen und dadurch aggressiv werden können. Hut : Ein Hut mit Krempe ist notwendig. Schleier : Um das Gesicht vor den Bienen zu schützen, ist ein "Schleier" aus feinem Netz geeignet. Stiefel : Weiße Stiefel. Handschuhe : Dicke Handschuhe. ![]() |
Yamada Bee Farm (Kagaminocho Pref. Okayama)
Copyright(C)2005 Yamada Bee Farm All Rights Reserved.
|